Zeitzeuge und Tradition
Das Schlossleben in der Vergangenheit
Das Schloss Kirchschönbach – Eine historische Perle mit faszinierender Geschichte bis heute: Das imposante Schloss Kirchschönbach blickt auf eine lange und ereignisreiche Historie zurück. Bereits im 13. Jahrhundert erbaut, diente es im Laufe der Jahrhunderte als Residenz, Sitz adliger Familien und Zeuge bedeutender Ereignisse.
Ursprünglich als wehrhafte Burg konzipiert, wurde das Schloss im Laufe der Zeit immer wieder erweitert und umgebaut, um den wechselnden Bedürfnissen und Ansprüchen seiner Bewohner gerecht zu werden. Von mittelalterlicher Architektur bis hin zu barocken und klassizistischen Elementen präsentiert das Schloss eine faszinierende Mischung verschiedener Baustile.
Im Laufe der Jahrhunderte spielte das Schloss Kirchschönbach eine wichtige Rolle in der regionalen Geschichte. Es beherbergte adlige Familien, die das kulturelle und politische Leben prägten. Zahlreiche Feste, Empfänge und kulturelle Veranstaltungen fanden in den prachtvollen Räumlichkeiten statt, die Zeugnis von vergangenen Zeiten ablegen.
Zeitzeuge und Tradition
Das Schlossleben in der Vergangenheit
Das Schloss Kirchschönbach – Eine historische Perle mit faszinierender Geschichte bis heute: Das imposante Schloss Kirchschönbach blickt auf eine lange und ereignisreiche Historie zurück. Bereits im 13. Jahrhundert erbaut, diente es im Laufe der Jahrhunderte als Residenz, Sitz adliger Familien und Zeuge bedeutender Ereignisse.
Ursprünglich als wehrhafte Burg konzipiert, wurde das Schloss im Laufe der Zeit immer wieder erweitert und umgebaut, um den wechselnden Bedürfnissen und Ansprüchen seiner Bewohner gerecht zu werden. Von mittelalterlicher Architektur bis hin zu barocken und klassizistischen Elementen präsentiert das Schloss eine faszinierende Mischung verschiedener Baustile.
Im Laufe der Jahrhunderte spielte das Schloss Kirchschönbach eine wichtige Rolle in der regionalen Geschichte. Es beherbergte adlige Familien, die das kulturelle und politische Leben prägten. Zahlreiche Feste, Empfänge und kulturelle Veranstaltungen fanden in den prachtvollen Räumlichkeiten statt, die Zeugnis von vergangenen Zeiten ablegen.
Begegnung und Spiritualität
Das Schlossleben im 21. Jahundert
Bis in das Jahr 2018 wurde das Schloss Kirchschönbach von den Oberzeller Schwestern geleitet und gilt bis heute als Ort der Begegnung und Kultur. Seit 2018 wurde das Schloss zum Verkauf angeboten und fand lange Zeit keinen geeigneten Käufer, der die ursprünglichen Werte des Schlosses auch in der Zukunft weiterleben lassen konnte – bis zum Jahr 2020.
Die Unternehmerin Doris Schlereth ist im Ort mit Ihren Brüdern aufgewachsen und kannte das Schloss bereits in Ihrer Kindheit. Frau Schlereth kaufte im Jahr 2022 das gesamte Areal und möchte auch in der Zukunft die sozialen Werteeinstellungen im Betrieb des Schlosses ehren und weiterführen.
Angekommen im Hier und Jetzt
Ein Ort für einzigartige Veranstaltungen, Feste, Reisen und Seminare
Unserer historischen und weitläufigen Räumlichkeiten im Schloss Kirchschönbach bieten die perfekte Kulisse für eine einzigartige Traumhochzeit. Ob eine idyllische Trauung im malerischen Schlossgarten oder ein ausgelassenes Fest im Festsaal – das Schloss Kirchschönbach ermöglicht Ihnen eine einzigartige Hochzeit im herrschaftlichen Ambiente.
Ob freie Trauung im Schlossgarten oder gesetzte Feier mit bis zu 70 Personen im großen Kaminsaal – Wir stellen Ihnen die optimalen Räumlichkeiten zur Verfügung.
Angekommen im Hier und Jetzt
Ein Ort für einzigartige Veranstaltungen, Feste, Reisen und Seminare
Heute erstrahlt das Schloss Kirchschönbach in neuem Glanz. Sorgfältig restauriert und liebevoll gepflegt, lädt es Besucher ein, in die faszinierende Vergangenheit einzutauchen. Die prachtvollen Säle, kunstvollen Deckenmalereien und wunderschönen Gärten versetzen die Gäste zurück in eine längst vergangene Epoche und ermöglichen Veranstaltungen sowie Feste in einem einzigartigen Ambiente. Hier finden moderne und traditionelle Elemente harmonisch zusammen, um versprechen ein einzigartiges Erlebnis.
Besuchen Sie das Schloss Kirchschönbach und tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks. Lassen Sie sich von seiner majestätischen Pracht verzaubern und spüren Sie den Hauch vergangener Zeiten, während Sie durch die historischen Gemäuer wandeln. Das Schloss Kirchschönbach erwartet Sie mit offenen Türen und einer Geschichte, die bis heute lebendig ist.
Impressionen
Schloss Kirchschönbach in der Vergangenheit
Aktuelles
Neuigkeiten & Events
Entdecken Sie die Neuigkeiten, Veranstaltungen und Geschichte über das Schloss Kirchschönbach.
Gemeinnützige Stiftung i. G.
Unsere gemeinnützige Stiftung befindet sich aktuell in der Gründungsphase..
Schloss-Eltern gesucht
Wir sind auf der Suche nach einem Ehepaar oder Familie, die Interesse..
Neues Leben im Schloss
Unsere neue Webseite ist online. Viel Freude beim Entdecken des Schlosses und unseren Angeboten.
Schloss Kirchschönbach
Ihr Ansprechpartner:
Christoph Wegert
Telefon:
0176-22083298
Adresse:
Altenschönbacher Str. 16
97357 Prichsenstadt
Senden Sie uns Ihre Anfrage
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
So kommen Sie zu uns
Mit einem Klick zum Routenplaner.