Seite wählen

Firmenevents im Schloss Kirchschönbach

Einzigartiges Ambiente für Ihre Firmenfeiern, Sales-Events und mehr.

 

Firmenevents im Schloss Kirchschönbach

Einzigartiges Ambiente für Ihre Firmenfeiern, Salesevents und mehr.

 

Überzeugendes Ambiente

Business im Schloss Kirchschönbach

Herzlich willkommen im Schloss Kirchschönbach, dem optimalen Ort für Ihre einzigartigen Firmenfeiern, Incentives, Teambuilding-Maßnahmen oder Mitarbeiter-Coachings. Mitten im wunderschönen Unterfranken bieten wir Ihnen unsere einzigartigen Räumlichkeiten für ein unvergessliches Firmenevent.

Ob Podiumsdiskussion im großen Kaminsaal oder spielerisches Teambuilding im Schlosspark – Sie haben die Wahl und können in Selbstorganisation stattfinden lassen.

Gemeinsam im Schloss

Übernachtungsmöglichkeiten

Neben unseren Veranstaltungsräumen können wir Ihnen auch eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten im Schloss sowie in unseren Nebengebäuden im Schlosspark für Ihre Veranstaltung anbieten.

Firmenfeiern

Weihnachtsfeier, Sommerfest oder Jubiläum

Auf dem gesamten Areal vom Schloss Kirchschönbach bieten wir insgesamt drei Möglichkeiten zum Abhalten Ihrer Feier:

In unserem großen Festsaal finden bis zu 70 Personen – sitzend an runden Tischen – Platz. Unser Saal ist ideal für ein gesetztes Abendessen mit nahtlosem Übergang zur ausgelassenen Tanzfeier mit Ambiente.

Unsere eigene Kapelle im Marienhaus bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihrer kirchliche oder freie Trauung in einem ehemaligen und großzügigen Andachtsraum der Oberzeller Schwestern abzuhalten.

Der Schlossgarten ist, besonders bei schönem Wetter, der ideale Ort für Hochzeitsfeiern im Schlossambiente. Ob Festlichkeit unter freiem Himmel oder gesetztes Essen in einem Großraumzelt vor dem Schloss – Wir finden eine optimale Lösung nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

Festsaal, Kapelle oder Schlossgarten – jede Location kann miteinander kombiniert werden. So kann z. B. der Sektempfang vor dem Schloss im Schlossgarten stattfinden, die Trauung in der Kapelle und die Feier im Festsaal. Sie können uns gern im Vorwege besuchen und einen eigenen Eindruck vom Schloss Kirchschönbach gewinnen.

Selbs

Kulinarische Highlights für Empfang & Feier

Seit Beginn der Veranstaltungen im Schloss Kirchschönbach arbeiten wir mit einem regionalen Catering-Unternehmen zusammen, welches neben klassischen bayerischen Spezialitäten auch kulinarischen Highlights nach Ihren Vorstellungen zaubern kann.

Sollten Sie bereits ein eigenes Catering-Unternehmen im Blick haben, können Sie natürlich auch dieses zur Verköstigung Ihrer Hochzeitsgesellschaft engagieren. Sie haben die Wahl!

Für die Vorbereitung des Caterings verfügt das Schloss über einen gesonderten Bereich in den Kellerräumen in der ursprünglichen Schlossküche. So findet die Vorbereitung fernab der Hochzeitsgesellschaft statt.

Floristik & Deko

Blumenschmuck & Tischdekoration

Neben der Entscheidung zum perfekten Brautkleid ist die Tisch- und Blumendeko für die eigene Hochzeit einer der schwierigsten Entscheidungen für einen unvergesslichen Tag. Um Ihnen diese Entscheidung so einfach wie möglich zu machen, vertrauen wir auf einen ansässigen Floristen. Gemeinsam besprechen Sie direkt mit dem Floristen Ihre Wünsche und Vorstellungen um.  Natürlich, können Sie auch Ihren eigenen Floristen die Vorbereitungen durchführen lassen oder Ihre Trauzeugen die Dekoration überlassen.

Impressionen

Heiraten im Schloss Kirchschönbach

An alles gedacht

Fragen & Antworten zu Ihrer Hochzeit im Schloss Kirchschönbrunnen

Wie lange darf gefeiert werden?

Es kann bis zum Morgengrauen gefeiert werden, wir empfehlen jedoch einen „Zapfenstreich“ um ca. 3.00 Uhr – aus unserer Erfahrung heraus ist das die optimale Zeit nach einem ereignisreichen Tag, um die Feierlichkeiten zu beenden.

Mit wie vielen Hochzeitsgästen kann gefeiert werden?

In unserem großen Festsaal können Feierlichkeiten in Form von gesetzten Essen oder Buffet bis zu maximal 70 Personen stattfinden. Bis zu dieser Personenanzahl können alle bequem an Tischen sitzen und den Abend vollumfänglich genießen.

Es besteht auch die Möglichkeit, Ihre Hochzeit in einem, speziell angemieteten, Großraumzelt im Schlossgarten zu feiern. Bei dieser Veranstaltungsart können auch mehr als 70 Personen teilnehmen. Sprechen Sie uns gern auf diese Möglichkeit an. 

Wie viele Gäste können im Schloss und den Nebengebäuden übernachten?

Je nach Verfügbarkeit der Unterkünfte, können bis zu 50 (?) Personen im Schloss, in unseren Ferienwohnungen sowie den Zimmern im Marienhaus untergebracht werden.

Werden Hochzeiten exklusiv gefeiert?

Ja! Wir möchten, dass Sie und Ihre Hochzeitsgesellschaft Ihren besonderen Tag voll und ganz für sich in unserem Schloss alleine haben. Wir verzichten auf parallele Feierlichkeiten und konzentrieren uns komplett auf Sie und Ihre Hochzeit. 

Es besteht ebenso die Möglichkeit, Ihre Hochzeit über mehrere Tage zu feiern. Dadurch haben Sie z. B. die Möglichkeit bereits am Vorabend oder am Tag nach der Hochzeit eine gute Zeit mit Ihren Gästen zu verbringen.

PS: Ein gemeinsames Frühstück am Folgetag ist ein schöner Moment, um die Festlichkeiten Revue passieren zu lassen.

Ab wann können die Vorbereitungen zur Hochzeit in den Räumlichkeiten sattfinden?

In der Regel geben wir dem Brautpaar sowie deren Helfern (Freunde, Familie, Catering, Floristen etc.) bereits einen Tag vor der eigentlichen Hochzeit Zugang zu den Räumlichkeiten, damit haben Sie die Möglichkeit in Ruhe Ihre Hochzeit vorzubereiten. Unser Motto ist: Am Hochzeitstage sollte nichts mehr vorbereitet werden, besonders nicht vom Brautpaar. 

Können Gäste auf dem Schlossgelände parken?

Das Schlossgelände bietet eine Vielzahl an Parkplätze. Bitte teilen Sie uns jedoch im Vorwege eine Schätzung mit, mit wie vielen Fahrzeugen gerechnet wird.

Sind die Schlossräumlichkeiten für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet?

Feierlichkeiten im großen Schlossaal (1. Stock) können über einen Aufzug erreicht werden, welcher über einen Nebeneingang ebenerdigen Eingang erreichbar ist. Das Schloss verfügt ebenso über barrierefreie Sanitäranlagen.

Können auch freie Trauung im Schloss Kirchschönbach abgehalten werden?

Neben den klassischen kirchlichen Trauungen, können auch freie Trauungen im Schloss, im Schlossgarten oder im Marienhaus abgehalten werden. Wir finden gemeinsam einen optimalen Platz auf dem Schlossgelände.

Dürfen Gäste im Camping-Wagen auf dem Schlossgelände übernachten?

Wir sind offen für „Camper“ und finden einen geeigneten Stellplatz auf unserem Schlossareal. Bitte teilen Sie uns jedoch im Vorwege mit, ob und wie viele Camping-Wagen/Camper erwartet werden – dann können wir die Unterbringung vorbereiten. 

Dürfen auch tierische Gäste an der Hochzeit teilnehmen?

Das Mitbringen von Hunden ist kein Problem, jedoch besteht im gesamten Schlossgarten Leinenpflicht für Ihre vier-beinigen Freunde.

Bei größeren Tieren, wie z. B. Pferden oder Lamas bitten wir um rechtzeitiger Absprache mit uns.

Aktuelles

Neuigkeiten & Events

Entdecken Sie die Neuigkeiten, Veranstaltungen und Geschichte über das Schloss Kirchschönbach.

Schloss Kirchschönbach

Kontakt
Doris Schlereth
Altenschönbacher Str. 16
97357 Prichsenstadt

Telefon
+49 1578 3787777

Senden Sie uns Ihre Anfrage

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

So kommen Sie zu uns

Mit einem Klick zum Routenplaner.